Shrimp sandwich – Garnelensandwich

252 views 22:05 0 Comments 14. Juni 2024


This recipe is also a derivative of the lobster sandwich, just like the old recipe. Since lobster is too expensive for something like that here in Germany, I have to use inexpensive shrimp instead.
In the old recipe I used a rouille as a sauce. In Alkmaar I discovered a Sriracha mayonnaise as a sandwich sauce, which I also used in the new recipe.

For 1 sandwich

Ingredients:
1 hot dog bun
1 knob of butter
1 large lettuce leaf (either lettuce or iceberg lettuce)
1 San Marzano tomato, sliced
1 gherkin, sliced
1 egg
150 ml oil (olive oil can taste bitter, rapeseed or sunflower oil are milder)
2 tsp lemon juice
1 tsp mustard
Important: NO SALT!
5 tbsp extra hot Sriracha sauce
1 clove of garlic
1 pinch of salt
10 shrimp the size of a little finger (easy peel with shell, without head)
1 tbsp olive oil
salt
pepper

Preparation:
Halve the bun, fry the cut sides in the butter until brown, set aside.
Put the egg in a tall beaker, add oil, lemon juice and mustard. Beat everything with a hand blender until mayonnaise threads rise to the top. Then very slowly pull the hand blender upwards. Dip it in several times and pull it up until no more free oil is visible. Crush the garlic clove with the salt into a paste using the back of a knife. Stir the Sriracha sauce and garlic with the mayonnaise until smooth.
Fry the prawns in olive oil until translucent and peel.
Place the lettuce leaf, prawns, cucumber, tomato, the Sriracha mayonnaise and the top half of the bun on the bottom part of the bun one after the other.

Preparation time: 15 minutes



Auch dieses Rezept ist ein Ableitung vom Hummersandwich, genau wie das alte Rezept. Da Hummer mir hier in Deutschland für sowas zu teuer ist, müssen preiswerte Garnelen dafür her halten.
Im alten Rezept habe ich als Sauce eine Rouille verwendet. In Alkmaar habe ich eine Sriracha-Mayonnaise als Sandwichsauce kennen gelernt, die kam auch hier im neuen Rezept zum Einsatz.

Für 1 Sandwich

Zutaten:
1 Hot dog bun
1 Stich Butter
1 großes Salatblatt (entweder Kopfsalat oder Eisbergsalat)
1 San Marzano Tomate, in Scheiben
1 Gewürzgurke, in Scheiben
1 Ei
150 ml Öl (Olivenöl kann bitter schmecken, milder sind Raps- oder Sonnenblumenöl)
2 TL Zitronensaft
1 TL Senf
Wichtig: KEIN SALZ!
5 EL Srirachasauce extra scharf
1 Knoblauchzehe
1 Prise Salz
10 Garnelen in Kleinfinger Größe (Easy peel mit Schale, ohne Kopf)
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Brötchen aufschneiden, in der Butter mit den Schnittflächen braun braten, beiseite stellen.
Das Ei in ein hohes Becherglas geben, Öl, Zitronensaft und Senf zugeben. Mit einem Pürierstab das Ganze solange schlagen, bis Mayonnaisefäden hoch steigen. Dann ganz langsam den Pürierstab nach oben ziehen. Mehrmals wieder eintauchen und hoch ziehen bis kein freies Öl mehr zu sehen ist. Die Knoblauchzehe mit dem Salz mit dem Messerrücken zu einer Paste zerdrücken. Srirachasauce und den Knoblauch mit der Mayonnaise glatt rühren.
Die Garnelen im Olivenöl glasig braten und schälen.
Auf den unteren Teil des Brötchens kommen nacheinander Salatblatt, Garnelen, Gurke, Tomate, die Srirachamayonnaise und die obere Hälfte des Brötchens.

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.