The Grießklößchen soup in Germany and the Grießnockerl soup in Austria is a very well-known soup. The basis is a good beef broth, Rindssuppe in Austria, with various ingredients, here together with some boiled meat and a bouquet garni cut into julienne.
The semolina dumplings are also one of three filling additions to the wedding soup in many places.
The semolina dumplings are actually very easy to make, not everyone dares to make them.
You can enrich the dumplings with parsley or chives, in my opinion there are enough herbs in a soup so that mine stays nice and white.
2 servings
Ingredients:
50 soft butter
1 medium egg
100 g wheat semolina
Salt
pepper
nutmeg
500 ml beef broth
100 g soup vegetables (leek, celeriac, carrot), cut into julienne
50 g of cooked meat from any broth production
Preparation:
Use a hand mixer to mix the butter, egg, salt, pepper and nutmeg until as smooth as possible. Stir in the semolina and leave to stand for about 30 minutes. Form into dumplings with 2 teaspoons or tablespoons, if desired. Cook in gently boiling salted water for 20 minutes. Drain in a colander.
Simmer the broth with vegetables and meat for 5 minutes, add the semolina dumplings for another 5 minutes. Season the broth with salt and nutmeg.
Preparation time: 30 minutes
Die Grießklößchensuppe in Deutschland und die Grießnockerlsuppe in Österreich ist eine sehr bekannte Suppe. Grundlage ist eine gute Rinderbrühe, Rindssuppe in Österreich, mit verschiedenen Einlagen, hier zusammen mit etwas Kochfleisch und in Julienne geschnittenes Bouquet garni.
Die Grießklößchen sind ebenfalls vielerorts eine von drei sättigenden Einlagen in der Hochzeitssuppe.
Die Grießklößchen sind eigentlich sehr einfach herzustellen, es traut sich halt nicht jeder ran.
Man kann die Klößchen noch zusätzlich mit Petersilie oder Schnittlauch anreichern, meiner Meinung nach sind in einer Suppe genug Kräuter, so dass meine schön weiß bleiben.
2 Portionen
Zutaten:
50 weiche Butter
1 mittelgroßes Ei
100 g Weizengrieß
Salz
Pfeffer
Muskat
500 ml Rinderbrühe
100 g Suppengemüse (Lauch, Knollensellerie, Karotte), in Julienne geschnitten
50 g gekochtes Fleisch aus irgendeiner Brühenproduktion
Zubereitung:
Butter, Ei, Salz, Pfeffer und Muskat mit einem Handmixer zu einer möglichst glatten Masse rühren. Den Grieß unter rühren und etwa 30 Minuten anziehen lassen. Nach Wunsch mit 2 Kaffee- oder Esslöffeln zu Klößchen formen. In leicht siedendem Salzwasser in 20 Minuten garen. In einem Sieb abgießen.
Brühe mit Gemüse und Fleisch für 5 Minuten köcheln, die Grießklößchen für weitere 5 Minuten zugeben. Die Brühe mit Salz und Muskat abschmecken.
Zubereitungszeit: 30 Minuten