Spaghetti with chanterelles is a perennial dilemma. The perfect combination of chanterelles and bacon in a cream sauce is actually the ideal basis for this dish. But cream in a pasta sauce is completely unacceptable in Italy. The alternative of using egg yolk instead of cream, like in a carbonara, doesn’t work for my sweetheart. So the sauce base consisted of white wine and cooking cream with 14% fat.
The next hurdle was the bacon. It was fried separately and then incorporated into the pasta at the end. For me, it was guanciale, and for my sweetheart, it was chicken nuggets, smoked pieces of chicken leg.
2 servings
Ingredients:
2 tbsp olive oil
200 g chanterelles are dusted with flour, allowed to rest for a while, and then rinsed
50 g sliced onion
100 ml white wine
100 ml cooking cream with 14% fat
salt
pepper
50 g grated Parmesan cheese
1 sprig basil, the leaves separated and chopped
1 tbsp minced garlic
50 g bacon strips (chicken or guanciale)
Preparation:
Fry the chanterelles and onion in hot oil. Carefully deglaze with white wine and cooking cream. Season with salt and pepper and stir in the Parmesan cheese. Simmer for 20 minutes, stirring in the basil and garlic. . Mix with the pasta and stir in the bacon.
Serve with spaghetti or thin linguini.
Preparation time: 30 minutes
Ein ewiges Dilemma sind Spaghetti mit Pfifferlingen. Die perfekte Kombination aus Pfifferlingen und Speck in einer Sahnesauce sind dafür eigentlich die ideale Voraussetzung für das Gericht. Aaaaaaber Sahne in einer Pastasauce geht in Italien ja so gar nicht. Die Alternative, anstatt der Sahne, Eigelb wie bei einer Carbonara zu verwenden, geht bei meinem Schatz nicht. Also bestand die Saucengrundlage aus Weißwein und Kochsahne mit 14% Fett.
Die nächste Hürde war der Speck. Der wurde separat angebraten und zum Schluss in die Pasta mit eingearbeitet. Für mich war das Guanciale und für meinen Schatz Chicken Nuggetz, geräucherte Stücke von der Hähnchenkeule.
2 Portionen
Zutaten:
2 EL Olivenöl
200 g Pfifferlinge werden mit Mehl bestäubt, etwas ruhen gelassen und dann abgebraust
50 g Zwiebelstreifen
100 ml Weißwein
100 ml Kochsahne
Salz
Pfeffer
50 g Parmesan, gerieben
1 Zweig Basilikum
1 EL gehackter Knoblauch
Speck in Streifen (Hähnchen oder Guanciale)
Zubereitung:
Pfifferlinge und Zwiebel im heißen Öl anbraten. Vorsichtig mit Weißwein und Sahne ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Parmesan einrühren. 20 Minuten köcheln, Basilikum und Knoblauch unter rühren. Mit der Pasta mischen und den Speck unter mischen.
Mit Spaghetti oder schmalen Linguini servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten