Tagine with lamb and green beans – Tajine mit Lamm und grünen Bohnen

143 views 23:17 0 Comments 14. September 2025


Here we take a journey into Moroccan cuisine with a tagine, the classic clay pot from the Maghreb. The name tagine refers to both the clay pot and the dishes cooked in it. Since I don’t have a special container in my already overcrowded kitchen for a dish I only prepare every few years, I simply used a good old Jena glass jar.
Tagines come in countless variations, including vegetarian versions with vegetables, meat, and fish. Here, the main ingredients are lamb shoulder and green beans. The recipe was by the famous Moroccan chef Fettouma Benkirane. However, it wouldn’t be my dish if I had recreated it exactly. Therefore, I’ve made a few changes.

2 – 3 servings

Ingredients:
750 g lamb shoulder (if on the bone, then 900g)
250 ml chicken or beef broth
50 ml olive oil
100 g sliced ​​onions
1 single garlic or 2 cloves, quartered or halved
salt
pepper
2 tbsp ras el hanout
1 tbsp cumin
500 g green beans, ends trimmed and cut into bite-sized pieces
1 large Roma tomato, peeled, cut into bite-sized pieces

Preparation:
Cut the meat from the bone and cut into goulash-sized pieces. Place in a tagine (if available) or a glass casserole dish with a lid. Add all ingredients except the cumin and bake in the oven at 180° C for 1 hour. Then add the beans and tomatoes and return to the oven for another 30 minutes. Season with salt and pepper.
Couscous is traditionally served with this dish.

Preparation time: 1 hour 40 minutes



Hier machen wir eine Reise zur marokkanischen Küche mit einer Tajine, dem klassischen Tontopf aus dem Maghreb. Der Name Tajine bezieht sich sowohl auf das Tongefäß als auch auf die darin gekochten Gerichte. Da ich mir kein spezielles Gefäß für ein Gericht, das ich nur alle paar Jahre zubereite, in die eh schon überfüllte Küche stelle, habe ich einfach das gute alte Jenaer Glas benutzt.
Tajines gibt es in unzähligen Variationen vegetarisch mit Gemüse, mit Fleisch und Fisch. Hier ist es Lammschulter mit grünen Bohnen als Hauptbestandteile. Das Rezept war von der berühmten marokkanischen Köchin Fettouma Benkirane. Es wäre aber nicht mein Gericht, wenn ich es 1:1 nach gekocht hätte. Darum sind von mir einige Änderungen eingebaut worden.

2 – 3 Portionen

Zutaten:
750 g Lammschulter (falls mit Knochen, dann 900 g)
250 ml Hühner- oder Rinderbrühe
50 ml Olivenöl
100 g Zwiebeln in Streifen geschnitten
1 Monoknoblauch oder 2 Zehen, geviertelt oder halbiert
Salz
Pfeffer
2 EL Ras el hanout
1 EL Kreuzkümmel
500 g grüne Bohnen, die Enden gekappt und in mundgerechte Stücke geschnitten
1 große Romatomate, geschält, in mundgerechte Stücke geschnitten

Zubereitung:
Das Fleisch vom Knochen schneiden und in gulaschgroße Stücke schneiden. In eine Tajine (so man hat) oder eine gläserne Auflaufform mit Deckel geben. Alle Zutaten bis zum Kreuzkümmel dazu geben und für 1 Stunde bei 180° C in den Backofen geben. Danach Bohnen und Tomate zugeben und weitere 30 Minuten in den Backofen stellen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu serviert man traditionell Cous cous.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 40 Minuten

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.